Endoskopische Lungenvolumenreduktion

Die Reduktion des Lungenvolumens ist unter gewissen Bedingungen für Patientinnen und Patienten mit schwerster chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung oder schwerer Überblähung der Lunge empfehlenswert.

Direktlinks

    Beschreibung

    Die Prüfung, ob eine solche Intervention möglich und auch sinnvoll ist, ist aufwändig und erfordert eine Hospitalisation für 3-4 Tage. Es stehen verschiedene Möglichkeiten zur Volumenreduktion zur Verfügung:

    • Einweg-Ventile in den Bronchien führen zu einer Entleerung der mit Luft überfüllten Areale

    • Spirale, sogenannte Coils ziehen die überblähten Lungenabschnitte zusammen

    • Dampf, das Einbringen von Dampf verkleinert die behandelte Lunge

    • Lungenvolumenreduktion durch den Chirurgen.

    Die Wahl der geeigneten Methode geschieht immer in Zusammenarbeit mit der Thoraxchirurgie.

    Kontakt
    Krankheitsbilder
    Fachgebiete zum Thema