Interstitielle Lungenerkrankungen

Zu den interstitielle Lungenerkrankungen zählen eine Vielzahl unterschiedlicher Erkrankungen des Lungengerüstes.

Direktlinks

    Beschreibung

    Was sind interstitielle Lungenerkrankungen?

    Folgende, meist seltene Erkrankungen, gehören zu den interstitiellen Pneumopathien:

    • Lungenfibrose und Spezialformen

    • Exogen allergische Alveolitis, bzw. Hypersensitivitätspneumonitis

    • Lungenerkrankungen im Rahmen von rheumatischen Erkrankungen

    • Organisierende Pneumonie

    Symptome

    Die Krankheit weisst keine spezifischen Symptome auf. Die meisten Patientinnen und Patienten klagen jedoch über Atemnot bei Belastung und einem trockenen Husten. Möglich sind diese Beschwerden auch in Kombination mit Allgemeinsymptomen, wie Abgeschlagenheit und ungewolltem Gewichtsverlust.

    Sprechstunde Kontakt
    Diagnostik

    Diagnostik

    Folgende Methoden können zur Diagnosestellung zum Einsatz kommen.

    Interstitielle Lungenerkrankungen Diagnostik

    Die Behandlungsoptionen von interstitiellen Lungenerkrankungen sind vielfältig und unterscheiden sich von Krankheit zu Krankheit sehr stark. Eine genaue Diagnose ist demzufolge zwingend.

    Mehr erfahren

    Belastungstest auf Fahrradergometer und Laufband (Spiroergometrie)

    Bei der Spiroergometrie wird die Leistungsfähigkeit des Patienten bzw. der Patientin während körperlicher Belastung gemessen.

    Mehr erfahren

    Interstitielle Lungenerkrankungen Diagnostik

    Die Behandlungsoptionen von interstitiellen Lungenerkrankungen sind vielfältig und unterscheiden sich von Krankheit zu Krankheit sehr stark. Eine genaue Diagnose ist demzufolge zwingend.

    Mehr erfahren

    Lungenfunktionsmessung

    Untersuchungen an einem Lungenfunktionsmessplatz lassen ohne grossen Aufwand Störungen des Atemflusses, des Lungengewebes sowie des Gasaustausches (Sauerstoff, Kohlendioxid) erkennen.

    Mehr erfahren

    Lungenspiegelung / Spiegelung der Atemwege (Bronchoskopie)

    Die Spiegelung der Atemwege ist heute eine wenig belastende Methode, mit der die Luftröhre und die Bronchien dargestellt und Gewebeentnahmen durchgeführt werden können.

    Mehr erfahren

    Behandlungen

    Behandlungen

    Fachgebiete zum Thema