Thomas Heidegger, DESA, FEAMS

Prof. Dr. med.
Thomas Heidegger, DESA, FEAMS

Facharzttitel und weitere Qualifikationen

  • Facharzt für Anästhesiologie FMH
  • Diploma European Society of Anaesthesiology (DESA)
  • Akad. gepr. Qualitätsmanager im Gesundheitswesen

Kontakt

Prof. Dr. med. Thomas Heidegger

Werdegang

seit 2025

Chefarzt Klinik für Anästhesiologie, Intensiv-und Rettungsmedizin, HOCH Health Ostschweiz, Spital Grabs,

2008-2024

Chefarzt der Abteilung für Anästhesie, Intensiv- und Rettungsmedizin, Spitalregion Rheintal Werdenberg Sarganserland, bis 2012 Vorsitzender der GL am Standort Walenstadt

seit 2019

Universitätsrat, Private Universität im Fürstentum Liechtenstein (UFL)

2018

Titularprofessur an der Universität Bern und Ernennung zum Faculty Professor der Difficult Airway Society (DAS), UK

Ernennung zum Fellow der European Airway Management Society (FEAMS)

2015

Umhabilitation an die Universität Bern

2006-2007

Chefarzt ad interim, Spital Walenstadt SR RWS

2005

Habilitation für Anästhesiologie und Intensivmedizin an der Medizinischen Universität Innsbruck

1998 - 1999

Ausbildung zum akad. geprüften Qualitätsmanager im Gesundheitswesen

1995 – 2006

Oberarzt und Oberarzt mbF am Institut für Anästhesiologie am Kantonsspital St. Gallen

1995

Europäische Facharztprüfung für Anästhesie und Intensivmedizin

1990 - 1995

Ausbildung zum Facharzt für Anästhesie und Intensivmedizin am Kantonsspital St. Gallen und an der Universitätsklinik für Anästhesie und Intensivmedizin Innsbruck

1988

Studium der Medizin an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck; Promotion zum Dr. med.