Arthroskopie der Schulter - Blended Learning 27.08.2025 St.Gallen, Haus 39.325

Zur Anmeldung

Eckdaten

Veranstaltungsort St.Gallen, Haus 39.325
Veranstalter Ostschweizer Schulungs- und Trainingszentrum

Informationen

Zielgruppe Assistenzärzte/-ärztinnen im 1. - 4. Ausbildungsjahr zum FA für Orthopädie und Traumatologie des Bewegungsapparates
Max. Teilnehmerzahl 6
Leitung Dr. Manuel Bär, Health Ostschweiz
Preis CHF 500.00

Kursdaten

Datum Uhrzeit Raum
27.08.2025 13:00 - 17:00 39.325

Inhalte

  • Geschichte der Arthroskopie
  • Grundwissen: Instrumentarium und Apparaturen
  • Planung und Vorbereitung der Arthroskopie
  • Sensomotorische arthroskopische Basisfertigkeiten
  • Praktisches Üben an Low Fidelity Lehrmitteln (Arthrobox)
  • Praktisches Üben am High Fidelity Simulator (VirtaMed, Fast Curriculum)
  • Selbstständiges Üben (7 Sessions des FAST Curriculums, in 3-4 Wochen)

Voraussetzungen

Staatsexamen, Anstellung an einer anerkannten Klinik für orthopädische Weiterbildung sowie erfolgreich abgeschlossener Basiskurs Arthroskopie

Ziel

Der Kurs verfolgt primär zwei Ziele. Erstens werden Basiswissen und -fertigkeiten für die Arthroskopie systematisch vermitteln. Damit diese Basisfertigkeiten selbstständig trainiert werden können, wird zweitens die Handhabung des VirtaMed Simulators geschult. Die Kursteilnehmenden sollen befähigt werden, ihre individuelle Lernkurve kritisch zu beurteilen und entsprechend verbessern zu können.

Hinweise

Voraussetzung für die Teilnahme ist ein erfolgreich abgeschlossener Basiskurs Arthroskopie.

Für die Kursvorbereitung ist es erforderlich, die eLearning-Sequenz im easylearn zu absolvieren. Den Link dazu erhalten Sie nach Bearbeitung Ihrer Anmeldung.

Kontakt

Kontakt

Kantonsspital St.Gallen Ostschweizer Schulungs- und Trainingszentrum Rorschacher Strasse 226 9016 St.Gallen