Balint-orientierte Fallbesprechung 19.09.2024 St.Gallen Vergangene Veranstaltung

Die Klinik für Psychosomatik und Konsiliarpsychiatrie lädt Sie herzlich zur balint-orientierten Fallbesprechung vom 19. September 2024 ein.

Direktlinks

    Eckdaten

    Eckdaten

    Ortschaft St.Gallen
    Veranstaltungsort HOCH Health Ostschweiz, Kantonsspital St.Gallen, Haus 33A
    Raum Raum 015 (EG)
    Datum 19.09.2024
    17:15 Uhr
    Beschreibung

    Beschreibung

    Eine Balint-orientierte Fallbesprechung ist eine spezielle Form der Supervision, die sich auf die Beziehung zwischen den Fachpersonen (Ärzteschaft, Pflege, Therapeutinnen und Therapeuten) und ihren Patientinnen und Patienten konzentriert. In der Gruppe, welche allen Fachdisziplinen offensteht, können die Teilnehmenden ihre Erfahrungen und Herausforderungen in der Arbeit mit Patientinnen und Patienten besprechen und reflektieren. Dadurch soll die Fähigkeit aller verbessert werden, Beziehungen mit ihren Patientinnen und Patienten aufzubauen und zu pflegen.

    Bei dieser Form der Gruppensupervision stehen die Interaktionen zwischen Patientinnen und Patienten mit der Fachperson im Fokus, um das Verständnis der Beziehungsdynamik zu verbessern und dadurch die Qualität der Behandlung zu erhöhen.

    Die Balint-orientierten Fallbesprechungen sollen den Austausch von Erfahrungen und das Reflektieren der eigenen Arbeit fördern. Sie tragen zur Entwicklung von Lösungen bei und stärken die Professionalität der Teilnehmenden.

    Leitung

    • PD Dr. Dagmar Schmid, Klinikleiterin, Klinik für Psychosomatik und Konsiliarpsychiatrie, HOCH Health Ostschweiz

    • Dr. Klaus Elbs, Stv. Klinikleiter, Klinik für Psychosomatik und Konsiliarpsychiatrie, HOCH Health Ostschweiz

    • Dr. phil. Katja Hämmerli Keller, Leitende Psychologin, Klinik für Psychosomatik und Konsiliarpsychiatrie, HOCH Health Ostschweiz

    Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.