Deeskalation – Sicherheit gewinnen, Ängste reduzieren 07.03. - 09.05.2025 Kantonsspital St.Gallen, Haus 39 Vergangene Veranstaltung

Zur Anmeldung

Eckdaten

Veranstaltungsort Kantonsspital St.Gallen, Haus 39
Veranstalter Aus-, Fort- und Weiterbildung Departement Pflege & therapeutische Dienste, Telefon +41 71 494 15 30

Informationen

Zielgruppe Alle Mitarbeitenden in Gesundheitsorganisationen, die mit herausforderndem Verhalten konfrontiert sind.
Max. Teilnehmerzahl 18
Akkreditierung SBK-ASI: 14 log-Punkte
Leitung Patrick Steinkuhl, Kantonsspital St.Gallen
Anmeldeschluss 21.02.2025
Preis CHF 300.00

Kursdaten

Datum Uhrzeit Raum
09.05.2025 08:00 - 17:00 39.225

Inhalte

  • Gewalt und Aggression:

Begriffe und Definitionen, Häufigkeiten, Entstehungsprozesse

  • Vertiefung der Ursachen und Einflussfaktoren

(eigenes Aggressionspotenzial, Macht etc.)

  • Umgang mit der eigenen Angst, Vermittlung von

Sicherheitsaspekten und Frühwarnsignalen

  • Kommunikative Deeskalationstechniken mittels 4-Stufen-Konzept
  • Praktisches Training von Techniken, um auf aggressives Verhalten

zu reagieren:

  • Nähe/Distanz-Regulierung
  • Basisgriffe
  • Sicherheits- und Befreiungstechniken
Kontakt

Kontakt

Kantonsspital St.Gallen Aus-, Fort- und Weiterbildung Departement Pflege Rorschacher Strasse 226 9016 St. Gallen