Dermatologie Fokus 2025 27.02.2025 St.Gallen Vergangene Veranstaltung

Die Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie lädt Sie herzlich zum Dermatologie Fokus vom 27. Februar 2025 ein.

Direktlinks

    Eckdaten

    Eckdaten

    Ortschaft St.Gallen
    Veranstaltungsort Hotel Einstein
    Datum 27.02.2025
    14:00 Uhr
    Credits SGDV: 3 Credits bestätigt
    Beschreibung

    Beschreibung

    Diesmal widmen wir uns schwerpunktmässig der konservativen und chirurgischen Dermatoonkologie. Im Rahmen der Fortbildung werden praxisrelevante Themen zu Diagnostik, konservativen Therapiemöglichkeiten sowie innovativen chirurgischen Verfahren bei dermatologischen Tumoren behandelt. Namhafte Expertinnen und Experten geben hierfür wertvolle Einblicke und teilen ihre Erfahrungen. Die Veranstaltung findet am Donnerstagnachmittag, 27. Februar 2025, im vertrauten Hotel Einstein statt. Nach einem informativen Nachmittag freuen wir uns darauf, den Austausch mit Ihnen beim anschliessenden Apéro zu vertiefen. Die Teilnahme wird mit 3 SGDV Credits belohnt.

    Wir freuen uns darauf, Sie auch 2025 wieder beim Dermatologie Fokus in St.Gallen begrüssen zu dürfen!

    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Melden Sie sich am besten gleich über den folgenden Anmelde-Button an:

    Anmeldung

    Anmeldung

    Informationen

    Informationen

    Programm

    13:30 – 14:00 Uhr

    Registration und Besuch der Ausstellung

    14:00 – 14:05 Uhr

    Begrüssung
    Dr. med. Sonja Haverkampf, Oberärztin mbF Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie, HOCH Health Ostschweiz

    Dr. med. Rebekka Mendez Lopez und Dr. med. Tanja Schläpfer-Eberle, Oberärztinnen Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie, HOCH Health Ostschweiz

    14:05 – 14:35 Uhr

    Systemtherapien in der Dermato-Onkologie
    Dr. med. Lukas Krähenbühl, Chefarzt a.i. Dermatologie und Allergologie, Kantonsspital Aarau AG

    14:35 – 15:05 Uhr

    Chirurgische Narbenkomplikationen – Therapie und Prävention (online)
    Prim. Prof. Priv.-Doz. Mag. Dr. med. Klaus Eisendle, Primar der Abteilung Dermatologie, Venerologie und Allergologie, Bozen, Italien

    15:05 – 15:35 Uhr

    Einblicke in die DUNCAN- und Neo-DREAM-Studien: Neue Wege in der onkologischen Forschung und Therapie
    Prof. Dr. med. Lukas Flatz, Oberarzt und Sektionsleiter Dermato-Onkologie, Universitätsklinik Tübingen, Deutschland

    15:35 – 16:05 Uhr

    Pause und Besuch der Ausstellung

    16:05 – 16:35 Uhr

    Zukunft der mikroskopisch kontrollierten Chirurgie
    Prof. Dr. med. Daniela Hartmann Ph.D., Chefärztin, Klinik für Dermatologie, Allergologie und Lasermedizin München Klinik, Deutschland

    16:35 – 17:05 Uhr

    Von Phimose bis Peniskarzinom – wann zum Urologen?
    PD Dr. med. Patrick Betschart, Leitender Arzt Urologie am Stephanshorn, St.Gallen

    17:05 – 17:35 Uhr

    Hauttumore im Kindesalter: Diagnostik, Therapieansätze und besondere Herausforderungen
    Dr. med. Isabelle Luchsinger, Oberärztin mbF Universitäts-Kinderspital Zürich

    17:35 Uhr

    Apéro

    Preis

    Die Teilnahme der Veranstaltung ist kostenlos.

    Zielgruppe

    Ärztinnen und Ärzte aus den Bereichen Dermatologie und Venerologie

    Sponsoren

    Herzlichen Dank an unsere Sponsoren für Ihre freundliche Unterstützung:

    Ticket gelöscht?

    Ticket gelöscht?

    Sie haben sich bereits angemeldet und das E-Mail mit Ihrem Ticket versehentlich gelöscht? Mit Klick auf den Button können Sie es nochmals anfordern.

    Kontakt

    Klinikmanagerin

    Olivia Breitenmoser

    Olivia Breitenmoser