DHS (Dynamische Hüftschraube) — 18.06. - 19.06.2025 St.Gallen, Haus 39.325
Eckdaten
Veranstaltungsort | St.Gallen, Haus 39.325 |
---|---|
Veranstalter | Schulungs- und Trainingszentrum |
Informationen
Zielgruppe | Ärzte:innen in der Ausbildung zum FA für Orthopädie und Traumatologie des Bewegungsapparates |
---|---|
Max. Teilnehmerzahl | 15 |
Kursdaten
Datum | Uhrzeit | Raum |
---|---|---|
18.06.2025 | 17:00 - 19:00 | 39.325 |
19.06.2025 | 17:00 - 19:00 | 39.325 |
Inhalte
- Grundlagen Schenkelhalsfrakturen und pertrochantären Femurfraktur
- Prinzipien und praktische Anwendung von Osteosynthese mittels DHS
Voraussetzungen
Staatsexamen, Anstellung an einer anerkannte Klinik für orthopädische Weiterbildung
Ziel
Erbwerben von theoretischen und praktischen Fertigkeiten im Umgang mit Schenkelhalsfrakturen und pertrochantären Femurfraktur. Hierzu werden mit Hilfe von Sawbones/Synbones Osteosynthese mittels DHS simuliert.
Kontakt
Kantonsspital St.Gallen Ostschweizer Schulungs- und Trainingszentrum Rorschacher Strasse 226 9016 St.Gallen
