Öffentlicher Vortrag: Organspende und Transplantation – ein Organ geht auf Reisen — 25.02.2025 St.Gallen Vergangene Veranstaltung

Eckdaten
Ortschaft | St.Gallen |
---|---|
Veranstaltungsort | HOCH Health Ostschweiz, Kantonsspital St.Gallen, Haus 21 |
Raum | Zentraler Hörsaal |
Datum | 25.02.2025 19:00 Uhr |
Beschreibung
Das Thema Organspende erfuhr anlässlich der eidg. Volksabstimmung Mai 2022 über die Form der Willensäusserung eine grosse Aufmerksamkeit. Wie aber verläuft eine Organspende konkret? Wer kann spenden und wem wird gespendet? Ist man als Organspender/Organspenderin sicher tot? Wie lange warten schwerkranke Patienten/Patientinnen auf ein lebensrettendes Organ? Wie wird eine gerechte Organzuteilung garantiert und welche Personen sind im komplexen Organspende- und Transplantations-Prozess involviert?
Über diese und viele weitere Themen referieren Yvonne Hilpertshauser, Oberärztin mbF der Medizinischen Intensivstation, Christine Sturm Oberärztin mbF an der Klinik für operative Intensivmedizin, Wolfgang Ender, Organspende- und Transplantationskoordinator sowie Isabelle Binet, Leiterin der Klinik für Nephrologie und Transplantationsmedizin. Sie vermitteln Ihnen einen vertieften Einblick in die Thematik und hinter die Kulissen der Organspende und der Transplantationsmedizin. Fragen aus dem Publikum werden gerne beantwortet.
Der Vortrag findet am 25. Februar 2025 um 19.00 Uhr im zentralen Hörsaal, im Haus 21 des Kantonsspitals St.Gallen statt. Sie sind herzlich zu diesem öffentlichen Anlass eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei.
Personen
Referentinnen und Referenten
Informationen
Veranstalter
Kantonsspital St.Gallen
Beteiligte Kliniken
Klinik für Intensivmedizin
Klinik für Nephrologie und Transplantationsmedizin
Klinik für Operative Intensivmedizin
Anmeldung
Es ist keine Anmeldung nötig. Der Eintritt ist frei.
Durchführung
Dieser Vortrag wird nur vor Ort angeboten.