Pleurapunktion - eine systematische Einführung - Blended Learning — 12.08.2025 St.Gallen, Haus 39.325
Eckdaten
Veranstaltungsort | St.Gallen, Haus 39.325 |
---|---|
Veranstalter | Schulungs- und Trainingszentrum |
Informationen
Zielgruppe | Ärztinnen und Ärzte, die Pleurapunktionen an Patienten durchführen werden |
---|---|
Max. Teilnehmerzahl | 6 |
Akkreditierung | SGC: 2 Credits |
Leitung | Dr. Fabian Napieralski, Health Ostschweiz |
Preis | CHF 250.00 |
Kursdaten
Datum | Uhrzeit | Raum |
---|---|---|
12.08.2025 | 12:00 - 14:00 | 39.325 |
Inhalte
- Anatomische Grundkenntnisse (Repetition)
- Vorbereitung und Planung einer Pleurapunktion
- Kenntnis und Anwendung der Instrumente
- Praktisches Üben am Phantom
Voraussetzungen
Motivation zu professionellem Handeln im Alltag, Lernbereitschaft und Bereitschaft zur (Selbst-)Reflexion
Ziel
Ziel des Kurses ist die strukturierte Vermittlung des relevanten Wissens für die praktische Durchführung einer Pleurapunktion. Die Kursteilnehmer sollen den Ablauf einer Pleurapunktion kennen, erklären sowie bewusst trainieren können.
Hinweise
Für die optimale Kursvorbereitung ist es erforderlich, die eLearning-Sequenz im easylearn zu absolvieren. Den Link dazu erhalten Sie nach Bearbeitung Ihrer Anmeldung.
Kontakt
Kantonsspital St.Gallen Ostschweizer Schulungs- und Trainingszentrum Rorschacher Strasse 226 9016 St.Gallen
