St.Galler Schmerzsymposium 2025 15.05.2025 St.Gallen

Wir freuen uns, Sie am Schmerzsymposium 2025 zum Thema «Prävention chronischer Schmerzen – neu gedacht» begrüssen zu dürfen.

Direktlinks

    Eckdaten

    Eckdaten

    Ortschaft St.Gallen
    Veranstaltungsort HOCH Health Ostschweiz, Kantonsspital St.Gallen, Haus 21
    Raum Zentraler Hörsaal oder via Livestream
    Datum 15.05.2025
    14:00 Uhr
    Beschreibung

    Beschreibung

    In der Schweiz leiden ca. 1.5 Mio. Personen an chronischen Schmerzen. Die Behandlung dieser Beschwerden kann herausfordernd und langwierig sein und auch wesentliche ökonomische Folgen für unser Gesundheitssystem haben. Die Prävention chronischer Schmerzen rückt so immer mehr in den Fokus. An unserem Symposium beleuchten wir verschiedene Aspekte der Schmerzprävention und neue Schmerzbehandlungskonzepte.

    Bitte melden Sie sich bis am 8. Mai 2025 via untenstehendem Link an.

    Anmeldung

    Anmeldung

    Informationen

    Informationen

    Programm

    14:00 Uhr

    Begrüssung / Einführung / Programm
    Führungsteam Schmerzzentrum

    14:10 – 14:50 Uhr

    PEPra – Prävention im Kanton St.Gallen
    Kathrin Jakob, lic. phil. hum.

    Mobiles Schmerzteam als eine Idee von Transitional Pain Service
    Monika Maag, Dr. med. Claudia Enz

    CYFI für ein präoperatives Screening
    Dr. med. Christine Pietsch

    SIS ambulant
    Monika Maag, Dr. rer. soc. Regula Dietsche

    15:00 – 15:30 Uhr

    Digitale Medien und Schmerz
    Dr. sc. med. Sandra Ulrich

    15:30 – 16:00 Uhr

    Pause

    16:00 – 17:30 Uhr

    Neue Wege in der Prävention chronischer Schmerzen mit PrePaC

    Gesundheitspfad zur Prävention chronischer Schmerzen
    Prof. Dr. med. Konrad Streitberger

    Multimodale Schmerztherapie in der Psychosomatik
    Dr. med. Nina Bischoff

    17:30 Uhr

    Schlussworte
    Führungsteam Schmerzzentrum

    17:45

    Apéro, Get-together

    Referierende

    Dr. med. Nina Bischoff
    Leiterin Psychosomatische Medizin, Inselspital

    Dr. rer. soc. Regula Dietsche
    Psychotherapeutin, HOCH Health Ostschweiz

    Dr. med. Claudia Enz
    Oberärztin, HOCH Health Ostschweiz

    Kathrin Jakob, lic. phil. hum.
    Gesundheitsdepartement St.Gallen

    Monika Maag
    Pain Nurse, HOCH Health Ostschweiz

    Dr. med. Christine Pietsch
    Oberärztin, HOCH Health Ostschweiz

    Prof. Dr. med. Konrad Streitberger
    Leitender Arzt, Inselspital

    Dr. sc. med. Sandra Ulrich
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin, ZHAW

    Ticket gelöscht?

    Ticket gelöscht?

    Sie haben sich bereits angemeldet und das E-Mail mit Ihrem Ticket versehentlich gelöscht? Mit Klick auf den Button können Sie es nochmals anfordern.

    Weitere Informationen werden fortlaufend auf dieser Seite aufgeschaltet.